Ein hydraulisch abgeglichenes Heizsystem sorgt dafür, dass alle Heizkörper bzw. Fußbodenheizkreise mit der passenden Wassermenge versorgt werden können. Dies wird durch die Einstellwerte der Heizkörperventile geregelt. Folglich wird vermieden, dass Räume welche sich nahe am Heizkessel befinden zu stark bzw. weiter entfernte Räume nicht ausreichend erwärmt werden. Darüber hinaus wird die optimale Vorlauftemperatur für das Heizsystem ermittelt.
Ein hydraulischer Abgleich erhöht also die Effizienz Ihres Heizsystems und senkt Energiekosten. Bei einem Heizungstausch ist der hydraulische Abgleich eine Fördervoraussetzung.